Das Familienunternehmen SARL GRAS besitzt mehrere SENNEBOGEN Materialumschlagmaschinen, von denen aktuell ein 850 E Frachtkähne an der Seine be- und entlädt, um Sand und Kies für die Betonproduktionsanlagen im Stadt- und Vorortgebiet von Paris zu liefern. Danach wird er 45 Millionen Tonnen Material umschlagen, das während unterirdischer Arbeiten auf Grand-Paris Express-Baustellen abgetragen wird. Mit der aktuellen Umschlagtechnologie arbeitet der 850 E nicht nur besonders zügig und schlägt täglich tonnenweise Material um, sondern spart gleichzeitig mit dem innovativen Green Hybrid Energie Rückgewinnungssystem bis zu 30% Betriebskosten. Das Prinzip ist denkbar einfach: Ein mittig zwischen den beiden Hubzylindern am Ausleger montierter Rückgewinnungszylinder kompensiert in seiner Funktion das Auslegergewicht und verringert damit die Energiekosten. Dieser zusätzliche Hydraulikzylinder speichert beim Herablassen des Auslegers die Energie in Druckgaszylindern, die im Heck der Maschine platziert sind. Für den nächsten Hub steht diese gespeicherte Energie dann wieder zur Verfügung. Das Prinzip lässt sich mit einer Feder vergleichen, die gestaucht wird und beim Entspannen ihre Energie wieder abgibt. Zusammen mit der Green Efficiency wird damit ein Maximum an Energieeffizienz erreicht.
SENNEBOGEN garantiert mit über 180 internationalen Vertriebspartnern und mit über 300 Servicestützpunkten weltweite Präsenz. Finden Sie schnell Ihren Ansprechpartner.