Im Jahr 1984 begann eine Erfolgsgeschichte, als der niederbayerische Maschinenbauer SENNEBOGEN und der unterfränkische Maschinenbauer, die ABI GmbH, den Grundstein einer erfolgreichen Zusammenarbeit für anspruchsvolle Lösungen im Bereich Rammen, Ziehen und weiteren Anwendungen des Spezialtiefbaus legten.
Die SENNEBOGEN Maschinenfabrik blickt als traditionelles, familiengeführtes Unternehmen auf eine 73-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit einem breiten Spektrum an Lösungen für die Bauwirtschaft und den Materialumschlag nimmt das niederbayerische Unternehmen mit mittlerweile über 2.200 Mitarbeitern in diversen Branchen eine führende Rolle ein. Mit Trägergeräten, Umschlagbaggern, Teleskopladern, Kranen und Seilbaggern bis zu einem Einsatzgewicht von 420 t bietet SENNEBOGEN seinen Kunden mitunter die größte Vielfalt an branchen- und kundenspezifischen Lösungen.
Die ABI GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit einer großen Leidenschaft für Spezialtiefbaumaschinen. Seit 1974 wuchs das Unternehmen stetig auf mittlerweile über 250 Mitarbeiter an. Die Geschäftsleitung setzt sich für die innovative Weiterentwicklung des Unternehmens ein und verfolgt eine klare Vision: „Mit unseren effizienten Maschinen bieten wir unseren Kunden die bestmöglichen Voraussetzungen als Lösung für ihre Projekte im Spezialtiefbau und begleiten Sie als zuverlässiger Partner während der gesamten Maschinenlebensdauer.“, betont, Christian Heichel, Gesellschafter der ABI GmbH.
Schon in den 80er Jahren wussten beide Unternehmen, dass das gegenseitige Ergänzen ihrer Kernkompetenzen zu erfolgreichen Lösungen am Markt führen würde. Die damaligen SENNEBOGEN Trägergeräte – bekannt als SR19T, SR20T, SR26T, SR28T, auch gebaut als Mobilgeräte – komplettierte ABI mittels Mäkleranlage und Anbaugeräten zu den bekannten MOBILRAM-Systemen, die sich am nationalen und internationalen Markt zunehmend einen Namen machten.
Im November 2024 feierten beide Unternehmen das 40jährige Bestehen der Zusammenarbeit. Dabei betonten beide Firmenvertreter, dass das Miteinander und das sich gegenseitige Ergänzen stets zu besseren Lösungen geführt habe. „Wir haben uns über die vielen Jahre immer gegenseitig gefordert und gefördert. Die Anzahl der Lösungen, die wir gemeinsam realisiert haben, zeugt vom großen Erfolg dieser Konstellation. „Wir verstehen viel vom Bau von Trägergeräten, ABI ist ein Experte für die Spezialtiefbauanwendung. Zusammen bieten wir den Kunden heute marktführende Lösungen im Spezialtiefbau an.“, betonte Erich Sennebogen, geschäftsführender Gesellschafter, in seiner Laudatio.
Mit der langjährigen Erfahrung im Rücken blicken beide Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft, denn in vielen Märkten bieten sich große Herausforderungen und Chancen für die gemeinsamen Produkte. Dabei wird das Streben nach kundenorientierten Lösungen auch zukünftig der Treiber sein, sich gemeinsam weiterzuentwickeln. „Die Synergien aus unserer Zusammenarbeit begeistern mich immer wieder. Wenn ich eine ideale Kooperation beschreiben könnte, dann wäre sie genauso wie heute zwischen unseren Firmen, der ABI GmbH und SENNEBOGEN.“, schwärmte Christian Heichel von ABI im Rahmen der Feierlichkeit.