SENNEBOGEN Timber handlers
Neue Pick and Carry-Holzumschlagmaschinen 724 G und 726 G
14.05.2025 Straubing, Deutschland Autor: Dr. Franziska Limbrunner

Neue pick and carry Holz-Maschinen: 724 G und 726 G

Pünktlich zur LIGNA, der Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und verarbeitung in Hannover bringt SENNEBOGEN zwei neue Pick and Carry-Holzumschlagmaschinen auf den Markt: den 724 G mit 29 t und den 726 G mit 31 t Einsatzgewicht. Die mobilen Holzumschlagbagger bieten vor allem für den effizienten Rundholzumschlag in mittelgroßen Holzbetrieben und Sägewerken eine maßgeschneiderte Lösung nach dem neuesten Stand der Technik.

Die zuverlässigen Pick and Carry-Holzumschlagmaschinen von SENNEBOGEN bewähren sich bereits seit Jahrzehnten im anspruchsvollen Praxiseinsatz. Nun wurde nicht nur der 723 E in der neuen, 6. Maschinengeneration als 724 G neu aufgelegt, sondern die Produktpalette wurde zusätzlich durch den etwas größeren 726 G ergänzt. Dieser schließt mit seinen 31 t Einsatzgewicht die bisher bestehende Lücke nach oben zum 34 Tonner 730 E. 

Bewährtes Pick and Carry-Konzept übertragen: sicher und effizient

Mit einer Stapelhöhe von bis zu 9 m und Traglasten von bis zu 3,7 t bei 10,5 m Ausladung beim 724 G  bzw. 4,6 t beim 726 G, kann mit den neuen mobilen Umschlagbaggern nicht nur hoch gestapelt, sondern auch schnell und sicher umgeladen und sortiert werden. 

Im direkten Vergleich zu Radlader und High-Lifter Lösungen sorgt das bewährte SENNEBOGEN Pick and Carry-Konzept, das nun erstmals auch in dieser Maschinengröße angewendet wurde, nicht nur für noch mehr Sicherheit auf dem Rundholzplatz, sondern ermöglicht durch die hohe Manövrierfähigkeit eine optimale Nutzung des verfügbaren Platzes. 

Das Pick and Carry-Maschinenkonzept beinhaltet, dass die Auslegeranlenkung hinter der Maschinenmitte angebracht ist.

 

Somit befindet sich der Schwerpunkt des Umschlagbaggers nahe der Drehkranzmitte. Das Gewicht der Maschinen ist ideal verteilt und ein kleiner Heckballast zum Ausgleich ist ausreichend, was die Maschine kompakter und wendiger macht. Dies erlaubt ein schnelles Manipulieren in engen Poltergassen und kürzere Fahrwege, ohne aufwändiges Rangieren – für effiziente Prozesse im Sägewerk. 

Hinzu kommt die dadurch erhöhte Sicherheit, die nicht nur durch das Entfallen aufwändigen Rangierens, sondern allen voran durch die freie Sicht aus der Kabine gegeben ist. Denn der hinten angelenkte Auslegerarm gibt die Sicht des Fahrers zu allen Seiten frei. Die starre Kabinenerhöhung gewährleistet darüber hinaus eine optimale Sicht aus der Kabine – auch bei Arbeiten an hohen Poltern und beim Entladen von LKW. 

SENNEBOGEN Timber handlers
Die neue Pick and Carry-Holzumschlagmaschine 726 G mit 31 t Einsatzgewicht und 9 m Stapelhöhe bietet eine maßgeschneiderte Lösung für den effizienten Holzumschlag in mittelgroßen Holzbetrieben und Sägewerken.

Stark und stabil beim Manövrieren und Verladen

Angetrieben werden der 724 G über einen 123 kW und der 726 G über einen 129 kW Cummins Dieselmotor der Abgasstufe V, die auch mit HVO-Kraftstoff betrieben werden können. Dank des stufenlosen Allrad-Fahrantriebs sind die robusten Maschinen zügig bis 20 km/h unterwegs und können mit ihren extra starken Spezialachsen auch schwere, hydraulisch-gebremste Trailer bis 25 t mühelos ziehen. Für Einsätze an Steigungen und auf schwierigem Untergrund sind die neuen Pick and Carry-Umschlagbagger damit bestens gewappnet. Die Achtfachbereifung und optionalen Schiebeschilder bieten zusätzlich erhöhte Standfestigkeit beim Verladen schwerer Lasten. 

Update in die G-Serie: erhöhte Effizienz und Nutzerfreundlichkeit

Als Umschlagmaschinen der 6. Generation, der SENNEBOGEN G-Serie, überzeugen die neuen Pick and Carry-Bagger durch maximale Effizienz im Einsatz. Diese wird nicht nur durch den erhöhten Wirkungsgrad der neuen 2-Kreis-Hydraulik erreicht, sondern auch durch die spritsparende Motorentechnologie. 

Hervorragenden Fahrerkomfort bietet die überarbeitete Maxcab Komfortkabine, die mit ihrem neuen Innenraumdesign allen Ansprüchen an ein ergonomisches und komfortables Arbeiten gerecht wird. Im Zentrum der Kabinenüberarbeitung steht das neue SENcon Steuerungssystem, das auf einer komplett neuen Technologieplattform basiert. Es kann über ein 10-Zoll großes Touchdisplay bedient werden und erlaubt einen schnellen Zugriff auf alle Maschinenfunktionen. Diese sind im Rahmen von Fahrerprofilen individuell konfigurier- und speicherbar. Das bedeutet, dass sich die Maschine in höchstem Maße auf den jeweiligen Fahrer oder die Applikation personalisieren lässt. Zudem wird der Bediener durch intelligente Assistenz- und Diagnosesysteme unterstützt, was für einen sicheren und performanceoptimierten Umgang mit der Maschine sorgt. 

Außerdem wurde das Servicekonzept der Maschinen weiter optimiert und besonders bedienerfreundlich gestaltet. Ein übersichtlicher und vereinfachter Zugang zu allen Wartungs- und Servicepunkten erleichtert die regelmäßigen Wartungsarbeiten. Ebenso lassen sich die Maschinen bequem vom Boden aus betanken. 

SENNEBOGEN Timber handlers
Im Zentrum der komplett überarbeiten Maxcab Komfortkabine mit neuen Innenraumdesign steht das neue SENcon Steuerungssystem, das in höchstem Maße personalisierbar ist und einen schnellen Zugriff auf alle Maschinenfunktionen erlaubt.

Doppelte Weltpremiere auf der LIGNA 2025

Beide neuen Pick and Carry-Umschlagmaschinen, der 724 G und der 726 G, werden auf der LIGNA 2025 in Hannover erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: vom 26. – 30. Mai 2025, am SENNEBGEN Stand auf dem Freigelände, Themenallee Logistik-Sägewerke, Standplatz L62.   

SENNEBOGEN Timber handlers
Durch das erstmals in dieser Maschinengröße angewendete SENNEBOGEN Pick and Carry-Konzept erweist sich der Holzumschlagbagger 724 G als besonders kompakt und wendig im Einsatz.