Autarkes Arbeiten im Akkubetrieb als auch kabelgebunden am Netz dank intelligentem Dualem Power Management
Für Sie jederzeit einsatzbereit und somit ideal auch für Schichtbetrieb
Lithium-Ionen-Batteriepack erlaubt Arbeitsdauern von bis zu 6 Stunden ohne Nachladen
beim Ladevorgang überschüssig eingespeiste Leistung lädt gleichzeitig die Akkus wieder auf
Umweltfreundliche, moderne Elektromobilität
Arbeiten Sie mit einem emissionsfreien Motor
Sparen Sie bis zu 50 t CO2 im Jahr ein (bei angenommen 2.000 Betriebsstunden)
Weniger Wartungsaufwand, geringere Betriebskosten
Profitieren Sie von geringerem Serviceaufwand des Elektromotors und reduzieren Sie Ihre Betriebskosten
Keine Tankstopps nötig
Es fallen für Sie keine zusätzliche Investitionen in Ladesäulen an – Anschluss über genormten 63 A CEE Stecker an vorhandenen Starkstrom
SENNEBOGEN VARIO TOOL
Multifunktionaler Werkzeugträger mit Schnellwechseleinrichtung
Arbeiten mit Schere, Mehrschalen- oder Sortiergreifer
Bestens für den Einsatz im Stahlwerk oder auf Schrottplätzen geeignet
Sicherheit & Komfort
Mehr Sicherheit: Maxcab Industry-Kabine mit durchgehender Frontscheibe aus Panzerglas
Elektroantrieb arbeitet leiser, vibrationsärmer und ohne Abgase
OPTIONEN, DIE BEGEISTERN
Magnetgenerator: 15 kW, beste Energieeffizienz
LED Beleuchtungspakete
Zusatzkameras am Stiel
Lackierung in Wunschfarbe aus dem RAL-Farbsystem
SENNEBOGEN 825 E Electro Battery im Einsatz
01/02
SENNEBOGEN 825 E Electro Battery - SENNEBOGEN 825 E Electro Battery: Ein Umschlagbagger mit Akkutechnik als Innovationsprojekt von SENNEBOGEN und CRONIMET mit dem Ziel, CO2-Emissionen im Recycling-Bereich zu reduzieren.
02/02
SENNEBOGEN 825 E Electro Battery beim Schüttgutumschlag - Der SENNEBOGEN 825 E Electro Battery meistert mit seiner komfortablen Reichweite den Schüttgutumschlag.
Jetzt Broschüre per Email erhalten
Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Lösungen für die Branchen Recycling und Schrott. Gerne beraten Sie unsere Produktexperten persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ihr Ansprechpartner
Cornelius Strobl Leiter Geschäftseinheit Recycling & Schrott